Gern verschaffen wir Ihnen einen Überblick, auf welchem/r Markt oder Messe Sie uns mit unserem Verlagsprogramm, edlen Notizbüchern, Kunstdrucken, aber auch handverlesenen internationalen Whisky-Spezialitäten, Likören und Honigweinen antreffen und kennenlernen können: 15. & 16. 05. 2021 | Schloss Kromsdorf bei Weimar | Kunsthandwerkermarkt 29. – 30. 05. 2021 | Wasserschloss Kapellendorf | Töpfermarkt 26. & … Weiterlesen
Verlags- und Veranstaltungsvorschau
Mit einer Verlagsvorschau dürfen wir an dieser Stelle unsere große Freude ob des bevorstehenden Verlagsprogrammes mit Ihnen teilen, an dem wir eifrig arbeiten: 1. Quartal 2021 Holger Much „Das Licht im Dunkeln“: Eingehüllt in wundersame Kunstwerke, entspringen Holger Muchs Texte, vor allem seine Gedichte, zugewucherten Wäldern, ähneln knorrigen, liebenswerten Wichteln ebenso wie anmutigen Einhörnern und … Weiterlesen
Herzlich willkommen: Dr. Katherina Heinrichs und Prof. Dr. Jörg Vögele
Es ist uns eine große Ehre, dass mit „Sein oder Nichtsein – Suizid in Wissenschaft und Kunst“ (Arbeitstitel) im September 2022 eine Anthologie in unserem Verlag erscheinen wird, die sich dem Thema Suizid aus den Händen der beiden WissenschaftlerInnen Dr. Katherina Heinrichs und Prof. Dr. Jörg Vögele annähern und verschiedene Perspektiven – Geschichte, Forschung, Belletristik … Weiterlesen
Literatur & Kultur auf unserem YouTube-Kanal
Bis auf Weiteres werden wir die redaktionelle Arbeit an schriftlichen Interviews in unsesem „Outscapes“-Onlinemagazin nicht mehr weiterverfolgen. Gern verweisen wir auf unseren YouTube-Kanal, der in Zukunft stärkere Zuwendung und mehr spannende Inhalte erfahren wird, sowie auf unsere beiden Social-Media-Angebote bei Facebook und Instagram. Wir freuen uns über jede/n neue/n AbonnentIn und FollowerIn und wünschen erhellende … Weiterlesen
Edition Outbird wird Mitglied im Börsenverein des Deutschen Buchhandels
Jetzt ist es offiziell: Ab dem 01. 04. 2021 wird unser Verlag „Edition Outbird“ Mitglied im Börsenverein des Deutschen Buchhandels sein. In wenigen Worten ausgedrückt bedeutet das für uns in Zukunft die Möglichkeit der Inanspruchnahme gebündelter Branchenkompetenz und eines umfangreichen Netzwerkes, eine noch bessere Informationslage, Rechtsberatung sowie die Ersparnis von Zeit und Kosten nicht zuletzt … Weiterlesen
Warum Indiebookday? Ein paar Statements.
Schon vor einer Weile wurde der jährlich um den 20. März herum stattfindende Indiebookday initiiert. Zitat: „Es gibt viele kleine tolle Verlage, die mit viel Herzblut und Leidenschaft schöne Bücher machen. Aber nicht immer finden die Bücher ihren Weg zu den Lesern. Der Indiebookday kann da für ein bisschen Aufmerksamkeit sorgen.“ Grund genug, dieses Jahr … Weiterlesen
Bereits jetzt vorbestellbar: unsere Neuerscheinungen Frühjahr 2021
In den kommenden Wochen wird es gleich drei Frühjahrsnovitäten geben, die bereits jetzt vorbestellt werden können: Tami Weissenbergs zweiter Teil seiner Leidens- und Lebensgeschichte, „Weg ins Leben“, in der er erzählt, wie er sich nach vielen Jahren aus einem Klima der Angst und massiven Gewalt befreite, zunächst auf der Flucht lebte und Straftaten beging, um … Weiterlesen
Soziales Engagement in der Edition Outbird
Wir sind mehr denn je der Auffassung, dass man in aller Bescheidenheit sichtbar machen sollte, in welcher Form sich AutorInnen, KünstlerInnen, Kulturschaffende wie auch unser Verlag für die Gemeinschaft einsetzen. In diesem Sinne dürfen wir auf unseren neuen Menüpunkt „Soziales Engagement“ (links in der Menüleiste) verweisen, einer Übersicht über dieses vielfältige soziale Engagement. ____________________________________________________________________________________
Wir begrüßen Peter Peukert als Partner in unserem Verlag
Mit dem gestrigen Abschluss eines Kooperationsvertrages, standesgemäß zu einem guten walisischen Single Malt aus dem Hause Penderyn getroffen, begrüßen wir den Kulturnetzwerker und passionierten Buchhändler der Karl-Theodor-Liebe-Buchhandlung zu Neustadt / Orla, Peter Peukert, rechtherzlich an unserer Seite. Peter Peukert ergänzt unseren Blick auf das „System Buch“ nicht nur hervorragend, er wird uns zukünftig auch in … Weiterlesen
Herzlich willkommen: Ingo Munz
Mit Ingo Munz dürfen wir einen weiteren Autoren in unserem Kollektiv willkommen heißen, dessen Leidenschaft er schon viele Jahre dem Schreiben und – im eigenen Verlag – Veröffentlichen von Büchern widmet. Seine Bücher spiegeln in ihrer Ausstattung einen ebenso hohen Anspruch wider wie seine Lesungen, in denen er unter anderem mit unseren Autoren Benjamin Schmidt … Weiterlesen
Herzlich willkommen: Svea Kerling
Neu in unserem Verlagskollektiv begrüßen wir die österreichische Autorin Svea Kerling. Svea Kerlings Schwerpunkte sind dunkle Schauergeschichten, Geschichten aus den Untiefen unserer Seelen und ihren Begegnungen mit den Schattenwelten hinter der vermeintlichen Realität. Svea blickt bereits auf vier Veröffentlichungen zurück, eine davon in Zusammenarbeit mit dem Phantastikautor J. Mertens. Bei uns wird sie im 1. … Weiterlesen
Vorgestellt: Initiativen unabhängiger Kleinverlage
Wir dürfen Ihnen an dieser Stelle zwei hochengagierte und mit viel Herzblut betriebene Initiativen von und für unabhängige Kleinverlage(n) vorstellen, an denen auch unsere „Edition Outbird“ beteiligt ist. Beide Initiativen stellen Verlage und eine Auswahl aus deren Programm vor und bieten damit Einblicke in die Vielfalt unabhängiger Verlage. „Schöne Bücher“, realisiert und betreut von Jens … Weiterlesen